Hochzeit in Ranschbach – Feier in der Villa Hochdörffer in Landau-Nußdorf
Entspannte Vorbereitungen auf den großen Tag
Diese Hochzeit in Ranschbach war ein Wiedersehen mit vielen tollen befreundeten Dienstleistern. Von der Friseurmeisterin Isabell von LeHairoux in Maikammer bis hin zur Band Acoustic Vibration bei der Feier waren alte Bekannte vertreten. Diese empfehle ich guten Gewissens im Rahmen der Vorbereitungen.
Auch Sabrina & Aleksandar konnten viele Informationen für sich aus meinem Welcome Package entnehmen, welches meinen Paaren kurz nach der Buchung zugeht.
Neben hilfreichen Tips rund um die Hochzeit selbst gibt es eben auch eine Auflistung und Empfehlung von Dienstleistern.
Dementsprechend war es toll, morgens bei Sabrinas Eltern in Ranschbach aufzutauchen, und dort bereits die liebe Isabell bei der Arbeit zu sehen.
Sabrina war, für eine Braut recht ungewöhnlich, tiefenentspannt. Sie genoß sichtlich die Umsorgung auf der elterlichen Dachterasse.
Bereits am frühen Vormittag kündigte sich an, dass wir bei dieser Hochzeit in Ranschbach das perfekte Wetter für eine Feier im Außenbereich haben würden.
Getting Ready des Bräutigams in Landau-Godramstein
Während ich bei Sabrina in Ranschbach blieb, wo die Trauung später auch stattfinden sollte, war Marielle bei Alexksandar.
Der Bräutigam blieb in der gemeinsamen Wohnung und versorgte neben seinen beiden amerikanischen Gästen auch die gemeinsame Tochter.
Jason und Chris landeten Freitags in Deutschland. Direkt aus Philadelphia angeflogen, wollten sie Hochzeit nicht verpassen. Aleksandar verband vor allem mit Jason eine starke Männerfreundschaft. Kennen gelernt bei einem beruflichen Aufenthalt in den USA wurden die beiden gute Freunde. Zwischenzeitlich sind beide verheiratet und gegenseitige Besuche gehören dazu. Aus diesem Grund war es für Jason eine Selbstverständlichkeit, bei der Hochzeit seines Freundes dabei zu sein. Also Freitags rein in den Flieger. Samstags die Hochzeit, Sonntags wieder heim.
Bei Alex war also schon mal Leben in der Bude und Marielle mittendrin. Durch das halbe Jahr in Australien war es für sie ein leichtes, mit den englisch-sprechenden Herren mitzuhalten.
^Ähnlich turbulent ging es dann zu, also bei Sabrina ihre Freundinnen einfielen und die ersten Sektflaschen geköpft wurden. Schließlich war es nicht nur der Hochzeitstag von Sabrina, es war gleichzeitig auch ihr Geburtstag!
Nachdem die Mädels sich dann Kollektiv fertig gemacht hatten, ging es auch schon los zur wenige Meter entfernten Kirche.
Hochzeit in Ranschbach
An der Kirche angekommen, begegneten sich auch zum ersten Mal in voller Montur die beiden bereits standesamtlich vermählten. Aleksandar hatte die Kleine auf dem Arm und war sichtlich gerührt, als seine Frau aus dem Citroën Oldtimer ausstieg.
Die Trauung selbst dauerte etwas mehr als eine Stunde, was an sich nicht unbedingt ungewöhnlich ist. Hier aber war der besondere persönliche Aspekt der beiden im Vordergrund gestanden, den der Pfarrer in seiner Predigt herausarbeitete. Liebevoll und mit auf die beiden zugeschnittenen Anekdoten leitete er durch die Messe.
Musikalisch wurde diese Hochzeit in Ranschbach mit einer Querflöte und einer Solistin begleitet. Gänsehaut-Stimmung war garantiert.
Und der kleinen Emilia ging es sichtlich zu lange, mischte sie die ersten Reihen auf in dem zwischen Mama, Papa und den Großeltern hin und her ran. Besonders beeindruckte mich die Leistung von Jason. Er laß die Fürbitten für seinen Freund und dessen Familie in deutsch vor. Die Aussprache übte er im Vorfeld durch eine an ihn geschickte WhatsApp-Sprachnachricht.
Hochzeitsfeier in der Villa Hochdörffer
Nach dem Sektempfang vor der Kirche ging es mit den Gästen im Schlepptau nach Landau-Nußdorf. Genauer gesagt zur Villa Hochdörffer.
Dort erwarteten bereits die Musiker von Acoustic Vibration in einer vorerst dreiköpfigen Besetzung die Hochzeitsgäste. Ich liebe diesen instrumentalen Einsatz von Streichern und Percussions auf einer Hochzeit. Es ist etwas ganz besonderes, solche handgemachte Musik im Hintergrund zu haben und verleiht ein besonderes Flair.
Damit die Zeit bis zum Abendessen nicht zu lange wurde, gab es direkt Kaffee und Kuchen. Hierfür gab es einen besonderen Kuchen. Eine Mett-Torte. Feinstes Schweinemett in Kuchenform mit einer Brotfüllung.
Dagegen war sogar die fünfstöckige Hochzeitstorte mit echten Rosen nur auf den zweiten Blick beeindruckend.
Das warme Wetter und die wunderbare Außenterrasse luden zu einem gemütlichen Beisammen sein ein. Vor dem eigentlichen Abendessen entführten wir das Brautpaar für wenige Minuten. Das Paarshooting wollten wir kurz vor sieben Uhr machen. Dadurch konnten wir den Sonnenuntergang noch mitunter und gleichzeitig das Progamm nicht stören.
Anschließend konnten die Beiden dann auch nach dem Paarshooting in den Weinbergen von Nußdorf gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Freunden verbringen und die Feier genießen.